Verlagsprogramm

Produktdetails
348 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-21186-9Erscheinungstermin
21. Dezember 2022Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band 26Downloads
(pdf, ca. 269 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftTransformation im Tourismus
Perspektiven für eine resiliente und nachhaltige Erlebnisökonomie
Herausgegeben von Dr. Mag. Tanja Hörtnagl-Pozzo, Prof. Dr. Anna Klein, Prof. Dr. Markus Pillmayer, Prof. Dr. Ralf Roth, Prof. Dr. Jürgen Schmude
Mit Beiträgen von Ass.-Prof. Dr. Wolfgang Aschauer, Prof. Dr. Julia Eva Beelitz, Prof. Dr. Theo Berger, Prof. Dr. Armin Brysch, Prof. Dr. Celine Chang, Katrin Eberhardt, Dominik Fischer, Prof. Dr. Sven Groß, Ass.-Prof. Dr. Thomas Herdin, Prof. Dr. Anna Klein, Theresa Klinglmayer, Clara Sophie Kramer, Prof. Dr. Pascal Mandelartz, Prof. Dr. Conny Mayer-Bonde, Dr. Armin Müller, Dr. Peter Neumann, Prof. Dr. Markus Pillmayer, Prof. Dr. Ralf Roth, Jens Rüdiger, Prof. Dr. Manuel Sand, Kaan Sarikaya, Julia Severiens, Prof. Dr. Carolin Steinhauser, Prof. Dr. Nico Stengel, Prof. Dr. Isabelle Thilo, Vanessa Wurm, Prof. Dr. Rebecca Willms, Prof. Dr. Felix Wölfle, Henrike Zimmer
Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
- Transformation & Digitalisierung: Welche strukturellen und digitalen Entwicklungen bieten neue Chancen?
- Tourismus im Kontext der Covid-19-Pandemie: Welche Impulse und Auswirkungen bleiben relevant?
- Erlebnisökonomie: Wie kann die Beziehung des Tourismus zu Natur, Klima und Wirtschaft neu bestimmt werden?
- Outdoor- und Abenteuertourismus: Welche innovativen Ideen und Angebote versprechen nachhaltig Erfolg?
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de